Bei uns in Deutschland lautet kirchlicherseits die Ansage: der 31.10 ist Reformationstag, nicht Halloween. Oder vielleicht mit etwas Humor: Martin Luther mochte Kürbisse – aber in der Suppe. Für den „Fat Pastor“ aus den USA ist Halloween als Festtag überhaupt kein Problem, sondern ein Anlass, sich gegen Kinderarbeit und für Fair Trade einzusetzen. Die Kulturen sind unterschiedlich …
Eine Antwort zu “Halloween als Protest gegen Kinderarbeit nutzen – Ein Vorschlag aus den USA”
[…] kann als Chance wahrgenommen werden, um ins Gespräch zu kommen. So schlägt ein Pfarrer z.B. vor, Fair Trade-Schokolade zu verschenken und darüber mit den Beschenkten über gerechtes Wirtschaften ins Gespräch zu […]