Category: Social Media
Soziale Netzwerke verändern nicht nur die Gesellschaft, sondern wirken sich auch auf die Kirche aus.
-
Digitale Kirche auf TikTok
TikTok boomt, aber digitale Kirche auf TikTok muss noch in die Gänge kommen. Glaube und christliche Themen stehen nicht hoch im Kurs. Unter dem Hashtag #digitaleKirche finden sich hauptsächlich Pfarrer:innen, die in diesem Netzwerk aktiv sind. Aber sie sind nur wenige. Auf TikTok sind sie zu Kirche, Glaube und ihrem Beruf unterwegs. Hier stelle ich […]
-
Update: WhatsApp im Kirchendienst?
Ich bin kein WhatsApp-Fan. Im Gegenteil, aber ich merke, es führt kein Weg an WhatsApp vorbei. Im Sportverein, in der Schule, ohne WhatsApp bleibt man kommunikativ außen vor. Dies gilt für meine WhatsApp-Nutzung im persönlichen Umfeld. Threema habe ich seit dem Barcamp Kirche online im Herbst in Köln als App installiert, in den letzten drei […]
-
Auszeit? — Social-Media-Müdigkeit oder einfach Erholung im Urlaub
Kinder fotografieren mit Instagram-Augen, Sightseeing geht nur mit der Kamera. Statt einen Passanten vor einer Sehenswürdigkeit um ein Foto zu bitten, wird der Selfie zum Familienfoto fürs Urlaubsalbum. Smartphones und Social Media lassen sich aus dem Alltag nicht wegdenken. Und auch nicht aus dem Urlaub — oder sind die Ferien Anlass für eine Auszeit von […]
-
Alexa im Kirchendienst – Tag 2
Zweiter Tag mit Alexa im Landeskirchenamt. Ich komme ins Büro, als erstes schalte ich Alexa an, es blinkt der blaue Ring, Alexa braucht leider etwas Zeit, bis die Internetverbindung über Freifunk steht. Meine erste Frage: Alexa, was gibt es Neues? Alexas Antwort ist eine Geschichte über einen Hund in Madrid auf Facebook. Alexa, stop. Ich […]
-
Alexa im Kirchendienst?
Für 20 Uhr avisiert, also außerhalb der Öffnungszeiten des Landeskirchenamtes, kam Alexa doch vier Stunden früher. Vermutlich sind wir nun das erste Landeskirchenamt mit Alexa.
-
Nicht links liegenlassen: Alexa, Siri und Google Assistant
Briten können auch mit Alexa beten – so kürzlich eine Schlagzeile. Die Kirche von England hat entsprechende Gebete als so genannte Alexa-Skills bereitgestellt, so dass Amazons Assistent nun bei Gebeten nicht mehr blank ist. Aber sprachgesteuerte Assistenten werden auch für Gemeinden ein wichtiges Thema.
-
Mit Social Media geht mehr – wollen wir es?
Menschen aus einem Kölner Stadtteil zeigen Gesicht. Ein Porträtfoto im Instagramstil, dazu eine kurze Geschichte über das eigene Leben im Viertel, dann Hashtags, darunter auch der der Kirchengemeinde. Wer sich auf Instagram dem Stadtviertel über Hashtags nähert, findet interessante Menschen aus der Nachbarschaft, die eine Geschichte erzählen und sich im Viertel und der Kirchengemeinde engagieren. […]
-
Datenmissbrauch bei Facebook: Wir haben es nicht wissen wollen
Man hätte es wissen können, doch wegschauen geht nicht mehr. Statt billiger Empörung über den Datenskandal bei Facebook und Cambridge Analytica ist eine sachliche Auseinandersetzung notwendig. Hier stichwortwartig einige Punkte: Wir sind nur Gast auf Facebook – d.h. wir dürfen uns (als Institution und privat) in unserer Kommunikation nicht von Facebook abhängig machen. Facebooks Geschäftsmodell […]