Kategorie: Technik

Virtuelle Realität, SEO, Chatbots,  DAM, CMS und vieles mehr findet sich hier unter Technik.

  • https://youtu.be/VPRSBzXzavo

    KI (Künstliche Intelligenz) in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit?

    KI-Technologien wie Chatbots (z.B. ChatGPT) und Bildgeneratoren (z.B. Dall.E) werden zunehmend in der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. Ein KI-generiertes Bild gewann einen Fotopreis, den jedoch der Einreicher nicht annahm, da KI das Bild erstellt hatte. Eine Dozentin erklärte in einem Webinar, sie mache keine Übung mehr zum Erstellen von Pressemitteilungen, sondern lasse die Student*innen üben, wie man […]


  • Gender-Stern oder Doppelpunkt? Ein Überblick über Gender-Marker und ihre Auswirkungen auf die Barrierefreiheit

    In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft gewinnt die genderinklusive Sprache immer mehr an Bedeutung. Auch für Kirche ist Inklusion ein wichtiges Thema. Dabei ist es wichtig, verschiedene Aspekte und Perspektiven der Inklusion miteinander zu verknüpfen, um Inklusion ganzheitlich zu betrachten und nicht an einer Stelle Inklusion zu schaffen, während an einer anderen Exklusion entsteht.


  • write a summary of the same article The artificial intelligence research organization, OpenAI, is partnering with Samasource, a digital work platform that connects disadvantaged individuals with training and work opportunities in Africa. OpenAI will be providing its GPT-3 language model to Samasource's workers in Kenya, who will be tasked with labeling and annotating data to improve the AI's accuracy. The partnership aims to support digital work initiatives in Africa and democratize access to AI, while also improving OpenAI's language models through the labeled data provided by the workers.

    Bias: Unterdrückt ChatGPT Kritik an OpenAI?

    Gibt ChatGPT ehrliche Antworten auf die eingegebenen Fragen? Hier stellt sich schon die Frage, was „ehrlich“ für eine KI (Künstliche Intelligenz) bedeutet. Für die Benutzerinnen und Benutzer ist ChatGPT wie eine Blackbox. ChatGPT zeigt seine Ergebnisse an, aber es gibt keine Kontrolle und keine Nachprüfungsmöglichkeit, warum ChatGPT zu bestimmten Ergebnissen kommt. Unterdrückt ChatGPT Kritik an […]


  • ChatGPT

    Theology and AI: ChatGPT misplaces the Reformer John Calvin in the 20th Century

    ChatGPT and AI (Artificial Intelligence) are impressive, but make a surprising number of mistakes when it comes to theology, church and Bible.


  • ChatCPT

    Was weiß ChatGPT über Gott, Schutz, Trost und Hoffnung?

    Das Hören auf Gottes Wort entfaltet Wirkung. Es setzt Wirklichkeit, weil es ein performativer Sprechakt ist. Dahin wird KI und ChatGPT nicht kommen.


  • Weihnachtspredigt in Emojis

    Theologie und KI: ChatGPT missversteht Weihnachtsgeschichte

    ChatGPT und KI (Künstliche Intelligenz) sind beeindruckend, machen bei Theologie, Kirche und Bibel aber erstaunlich viele Fehler.


  • Weihnachten

    Weihnachtsgottesdienste besser auffindbar machen

    In genau einem Monat ist Heiligabend, Weihnachten ist nicht mehr weit weg. In den Familien laufen die Planungen für die Festzeit. Für viele gehört der Gottesdienstbesuch dazu. Wie finde ich denn einen Weihnachtsgottesdienst für die Festtage? Diese Frage stellt sich für Interessierte und potenzielle Kirchgänger:innen. Für Webmaster und Öffentlichkeitsbeauftragte lautet die Frage genau andersherum: Wie […]


  • Google

    Was die Google Search Console über eine (Landes-)Kirche verrät

    Wofür rankt eine Website bei Google? Die Google Search Console zeigt die Themen, die auf einer Homepage gut positioniert sind. Dies gilt natürlich auch für die Websites von Kirchen. Eine Beschäftigung mit der Google Search Console liefert daher wertvolle Insights.


  • DMEXCO 2022

    DMEXCO 2022: Ohne KI geht gar nichts mehr

    Digitales Marketing scheint ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr zu gehen, KI bzw. AI (Artificial Intelligence) war allgegenwärtig auf der DMEXCO letzte Woche. So setzt Künstliche Intelligenz passende Werbestücke in Videos ein, die in den jeweilgen Kontext passen, so dass die Werbung nicht als Fremdkörper empfunden wird. Auch Social Media Kampagnen werden von KI gesteuert. Wenn […]


  • Webstatistik

    Was sind KPIs für eine Kirchenkreis-Website?

    Wer Websites betreibt, möchte gerne wissen, wie gut sie sind. Dafür gibt es verschiedene Maße, man kann die Sichtbarkeit einer Seite messen, man kann analysieren, zu welchen Begriffen die Website bei Suchmaschinen rankt oder auch die Webstatistik sich ansehen: Wieviel Besucher:innen hat die Site gehabt und wieviele Seiten wurden abgerufen? Doch sind beispielsweise 100 Seitenabrufe […]