Seit dem 1.2.2012 bin ich (wieder) Internetbeauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Social Media ist eine große Chance – aber auch eine große Herausforderung – für die Kirche.
Weil ich im Bereich Social Media arbeite, will ich die Chancen nutzen, die diese Kommunikationsformen bieten – dazu gehört dieses Blog.
Auch wenn ich in diesem Blog meine Arbeit reflektiere, ist es kein offizielles Blog. Für mich ist es auch ein Experiment: ist ein Blog der richtige Kommunikationskanal, um Feedback einzuholen und Ideen auszutauschen?
Ich bin gespannt, wie sich das Blog entwickeln wird. Wenn jemand mitschreiben möchte, kann er oder sie sich gerne bei mir melden.
Ralf Peter Reimann
office: reimann@ekir.de / www.ekir.de
private: ralpe.eu
Für alle mit der Autorenkennung “Ralpe” gekennzeichneten Beiträge gilt, sie stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Interessanter Blog mit anregenden Beiträgen.
Das, was hier unter “About steht, kann ich nur unterschreiben.
Bin selber seit mehr als zehn Jahren im Netz mit einer Website unterwegs und habe mancherlei Erfahrungen gemacht. Kurzbeitrag dazu unter: http://www.matthias-jung.de/Historie.html
Mit einem Blog experimentiere ich auch, Link auf meiner Website
Viele Grüße
Matthias Jung
Guten Tag, ich habe diese interessanten Webseiten gerade erst entdeckt. Und gerne würde ich etwas beitragen, wenn ich kann. Zu meiner Person: ich betreue die Internetseite der KG ev-gemeinde-tiergarten.de in Berlin habe sie im Grunde aufgebaut. Mich treibt im Augenblick auch die Frage um, wie ich Nutzerzahlen unserer Webpräsenz bekommen könnte. Leider hört man ja auch kaum Feedback – ist unsere Seite dann gut oder gerade nicht? Schöne Grüße Roswitha Schmidt