Wenn ein Gottesdienst mit den Worten beginnt: “Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“, dann bedeutet das einen Übertritt, oder genauer gesagt eine Grenzüberschreitung. Dieser Ruf proklamiert für die Gemeinde den „Herrschaftswechsel“ – so Ernst Käsemann – weg von Bindungen, die das Zusammenleben in arm und reich oder nah und fern aufspalten und zerreißen.
„"Der Herr sei mit Euch" – oder: "mit Ihnen"?“ weiterlesen