Schlagwort: Künstliche Intelligenz
-
Bias: Unterdrückt ChatGPT Kritik an OpenAI?
Gibt ChatGPT ehrliche Antworten auf die eingegebenen Fragen? Hier stellt sich schon die Frage, was „ehrlich“ für eine KI (Künstliche Intelligenz) bedeutet. Für die Benutzerinnen und Benutzer ist ChatGPT wie eine Blackbox. ChatGPT zeigt seine Ergebnisse an, aber es gibt keine Kontrolle und keine Nachprüfungsmöglichkeit, warum ChatGPT zu bestimmten Ergebnissen kommt. Unterdrückt ChatGPT Kritik an […]
Ralf Peter Reimann (@ralpe)
-
Was weiß ChatGPT über Gott, Schutz, Trost und Hoffnung?
Das Hören auf Gottes Wort entfaltet Wirkung. Es setzt Wirklichkeit, weil es ein performativer Sprechakt ist. Dahin wird KI und ChatGPT nicht kommen.
Markus Eisele
-
Theologie und KI: ChatGPT missversteht Weihnachtsgeschichte
ChatGPT und KI (Künstliche Intelligenz) sind beeindruckend, machen bei Theologie, Kirche und Bibel aber erstaunlich viele Fehler.
Ralf Peter Reimann (@ralpe)
-
Von Avatar zu Avatar: Im Gespräch über Virtuelle Realtität und Künstliche Intelligenz
Von Avatar zu Avatar: @andreasdroste und @ralpe im Gespräch über #VirtuelleRealtität und #KünstlicheIntelligenz #VR #AI #KI
Ralf Peter Reimann (@ralpe)