
Was sagt die Bibel zu Email-Verschlüsselung, Prism und Tempora?
Manchmal werden alte biblische Texte auf einmal aktuell, in Zeiten von Prism und Tempora sucht der Patriarch Abraham nach Gerechten, die Ihre Email verschlüsseln.... Read more.

Social-Media-Ratgeber für Eltern?
Rechtsanwalt Tobias Schäfer scheint einen wunden Punkt getroffen zu haben: Kinderfotos auf Facebook, gepostet von ihren Eltern. Eigentlich ist sein Facebook-Post... Read more.

Hilfe, ich erreiche die Konfis nicht mehr per Email
Soziale Netzwerke gehören für viele Menschen zum Alltag; Jugendliche werden heutzutage mit Social Media groß. Aber es gibt auch Einsteigerinnen und Einsteiger,... Read more.

Die digitale Zukunft kommt. Bestimmt.
„Wir Deutschen neigen besonders dazu, zu vielen Megatrends zunächst eine Abwehrhaltung aufzubauen: ‚Nein, das wollen wir nicht‘ ist die Haltung. Dabei... Read more.

Was wir von Suchmaschinen wissen sollten….
Für die meisten Menschen sind Suchmaschinen die Gatekeeper zur weiten Welt des Internet. Immer wieder erlebe ich es, dass Menschen in den Suchschlitz von Suchmaschinen... Read more.

Webdesign: Inklusion ist eine Haltung
Die Worte ändern sich, der Blickwinkel verändert sich, das Grundanliegen, niemanden auszuschließen bleibt dasselbe: Barrierefreiheit und Inklusion sind die Leitgedanken.... Read more.

Micah calling (Kirchentag 4)
Ein bloggenden Bischof ist (leider) noch immer eine Ausnahme, Bischof Nick Baines setzt hier Maßstäbe für die Church of England. (Im Rheinland haben wir ja zum... Read more.

#DEKT und Social Media: Es passt
Dies sind Momentaufnahmen, eine ausführliche Analyse muss folgen. Aber damit frische Eindrücke nicht verfliegen, hier eine erste Zusammenstellung. Vorweg, Kirchentag... Read more.

socialmedia.kirchentag.de
Heute am ersten Mail beginnt der 34. Kirchentag in Hamburg, erstmalig gibt es ein Team, das in der Kirchentagsredaktion Social Media macht. Ein Team von Studierenden... Read more.

Facebook ein Alte-Leute-Medium? Was kommt danach?
Gerade bei Social-Media-Verweigerern im kirchlichen Bereich hört man oft, dass Facebook etwas für Jugendliche sei. Oder man folgt dem Argumentationsduktus kirchlicher... Read more.