Digitale Nachhaltigkeit: Theologische Begründungszusammenhänge von Allmende bis Zoom
Digitale Nachhaltigkeit: was bedeutet sie theologisch und wie lässt sie sich theologisch begründen? Darauf habe ich mit diesem Vortrag auf der Tagung „W... Read more.
Ein Vierteljahrhundert ekir.de
Vor 25 Jahren ist die Website der Evangelischen Kirche im Rheinland unter ekir.de online gegangen. Ich durfte den Internetauftritt der rheinischen Kirche von 19... Read more.
Inklusion lernen: Gebärdensprache und Leichte Sprache in der Kirche
Inklusion ist ein wichtiges Ziel kirchlicher Arbeit. Bei Websites bemüht man sich um Barrierefreiheit, um die eigene Internetseite möglichst zugänglich zu ge... Read more.

Gesundheits-App: Datenschutz bleibt ein Dilemma
Eine Gesundheits-App muss Zugriff auf meine Fitnessdaten erhalten. hier beginnt das Dilemma mit dem Datenschutz: Wer erhält meine persönlichen Gesundheitsdate... Read more.
Toten-Gedenken im Internet: Chatandacht am Ewigkeitssonntag
Evangelische Christinnen und Christen gedenken am Ewigkeitssonntag ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde in Gottesdiensten ihrer Gemeinden. In der Regel w... Read more.
Digitale Kirche auf TikTok
TikTok boomt, aber digitale Kirche auf TikTok muss noch in die Gänge kommen. Glaube und christliche Themen stehen nicht hoch im Kurs. Unter dem Hashtag #digita... Read more.
Befragungs-Studie: Digitale Gottesdienste weiterhin stark gefragt
„Es gibt für uns keinen Weg zurück in die Vor-Corona-Zeit“, sagt Präses Thorsten Latzel zur Vorstellung der „Studie zu Online-Gottesdiensten 20... Read more.
9/11 vor 20 Jahren im Web: Trauer und Fürbitten
Vor 20 Jahren sind bei den 9/11-Terroranschlägen auf das World Trade Center in New York und anderen Orten fast 3000 Menschen ums Leben gekommen. Ich erinnere m... Read more.
Soldatenfriedhöfe in der Normandie: Gedenken an Opfer, Täter oder Helden?
Sommerurlaub in der Normandie: Der Zweite Weltkrieg ist an vielen Orten noch sichtbar. Auch Touristen kommen daran nicht vorbei. Kriegsmuseen und Soldatenfriedh... Read more.
„Alexa, eine Kirche in meiner Nähe!“
Die Suchanfragen über Sprache werden immer wichtiger. Ebenso wird die lokale Suche bedeutender. Alexa & Co halten Einzug in immer mehr Haushalte. Neben der... Read more.