Taufvorbereitung über Skype
27. September 2012 1 Kommentar
Neue Medien sind in der Gemeindearbeit angekommen. Dies zeigt auch dieser Erfahrungsbericht eines Dorfpfarrers aus Brandenburg. Räumliche Distanz lässt sich so etwas überbrücken.
Nun, taufen per skype wohl nicht, aber die Vorgespräche lassen sich per skype gut realisieren.
Uckerland liegt im Norden Brandenburgs. Die jüngsten Bewohner dieses schönen Landes sind in der dritten Generation unkirchlich aufgewachsen, nicht zuletzt eine Folge von 40 Jahren SED-Herrschaft. Der demografische Wandel ist nirgends so stark zu spüren, wie hier.
Man muss sich also was ausdenken.
Was also ist zu tun, wenn ein Partner „kirchlich“ ist, wie man hier sagt, der andere aber nicht?
Gut, wenn „der andere“ „mitmacht“, also sich einlässt auf das, was der Ehepartner wünscht.
Die Taufe des Kindes zum Beispiel.
Aber: wir müssen die Form sorgsam gemeinsam entwickeln. Und zwar so, daß sich beide Partner wohl fühlen. Texte müssen ausgewählt, besprochen werden. Lieder ebenso. Musik. Jedes Detail ist wichtig. Es ist ja keinem damit gedient, wenn er was „übergestülpt“ kriegt.
Also ist Gespräch dringend. Auch das erklärende Gespräch. Was tun wir da eigentlich, wenn…
Ursprünglichen Post anzeigen 340 weitere Wörter
Kommentare