
Nicht Spanisch, sondern Schwedisch: Die Social Media Guidelines der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Finnland als Video
Der Amerikaner sagt, etwas sei Double Dutch, wenn es für ihn unverständlich ist. Dies klingt dann für deutsche Ohren nicht Doppelt-Holländisch, sondern eher... Read more.

Die Crux der Autoresponder
Facebook verdrängt Emails. Ich erlebe, wie in der Konfirmandenarbeit Pfarrerinnen und Pfarrer immer mehr auf Facebook setzen, um die Jugendlichen zu erreichen.... Read more.

Übersicht: Diakonie auf Facebook
Alexander Ebel hat im Pfälzer Blog die Facebook-Präsenzen der Landeskirchen dargestellt und untersucht, Martin Horstmann holt dies nun für die Diakonie nach.... Read more.

Wir sind nur Gast auf Facebook … und wir experimentieren gerne
Sneak-Preview: Vortrag Social Media Strategie auf dem Internettag der Landeskirche Hannovers 13.10.12 um 11.30 Uhr Und hier der Link zur Tagung: http://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/wir-ueber-uns/weitere-einrichtungen/emsz-de/internet/fortbildungen/internettag_2012... Read more.

Abendmahl online: Was bedeutet "Das ist mein Leib"?
Interessante theologische Denkanstöße zur Möglichkeit eines Online-Abendmahles und eine gute Zusammenfassung der Diskussion, die an verschiedenen Orten im Netz... Read more.

I like "evangelisch"
Nun zum Nachlesen, was Alexander Gajic auf dem 2. Evangelischen Medienkongress #evmk vortrug.... Read more.

Online-Seelsorge et alia
Stichwort-Sammlung für einen Vortrag für die in der Seelsorge-Fortbildung Verantwortlichen im Gemeinsamen Pastoralkolleg in Villigst. Diese Folien sollen einen... Read more.

Halloween als Protest gegen Kinderarbeit nutzen – Ein Vorschlag aus den USA
Bei uns in Deutschland lautet kirchlicherseits die Ansage: der 31.10 ist Reformationstag, nicht Halloween. Oder vielleicht mit etwas Humor: Martin Luther mochte... Read more.

Freunde im Abo oder darf man Freundschaftsanfragen ablehen?
In der Kohlenstoffwelt haben wir es gelernt, Nähe zuzulassen und Distanz zu wahren. Es gibt unzählige Regeln (die für Ausländer nur schwer zu verstehen sind)... Read more.

Neues Schmäh-Video „Dein Gott ist Elektroschrott"
Um für das Recht auf freie Meinungsäußerung zu demonstrieren, zeigen einige westliche Medien bewusst das Mohammed-Video oder bringen Mohammed-Karrikaturen. ... Read more.