
Social Media für evangelische Kirchen? Geht das?
Ja, das geht. Oder ginge zumindest. Grob gesagt vor allem deshalb, weil der Glaube, der seine Form in der Kirche findet, reden will. Und, immer noch grob gesagt... Read more.

Facebook-Likes: Sind 1000 genug?
Social-Media-Strategien für die Kirche bestimmen die Diskussion bei der Tagung für Öffentlichkeitsarbeit mit dem Titel „Glaube Twitter Hoffung“. ... Read more.

Lieber diskret nach Paris Hilton suchen
Immer wieder erlebe ich es, dass Menschen Internetanschriften in den Suchschlitz ihrer Suchmaschine eingeben, anstatt die Internetanschrift direkt in die Adress... Read more.

„Der heilige Geist weht heute auch im Internet“ – auf Facebook hat er sachte geweht
Ein Facebook-Gottesdienst – da sieht Kirche modern aus und erhält gute Schlagzeilen in der Presse: dpa legt vor, evangelisch.de druckt es ab. Am Palmsonn... Read more.

Darfst Du doodlen?
„‚Zwei Juristen – drei Meinungen‘. Manchmal ist ein Witz gar nicht Mal so weit von der Wahrheit entfernt.“ – so leitet ein... Read more.

Firewall und Kirchenmauer: Welche IT-Philosophie braucht unsere Kirche?
Martin Luther bringt es auf den Punkt: „Pecca fortiter“ – „sündige wacker,“ sagt der Reformator. Je größer die Sünde, desto größer die Gnade. Na... Read more.

Software-Theologie: Wie wähle ich ein Redaktionssystem aus?
Die Confessio Augustana gibt Freiheiten, wie sich Kirche im Web am besten organisiert. Menschliche „Vernunft und Zweckmäßigkeit“ sind dabei entsch... Read more.

Multichannel-Strategie: Facebook ist ein Must
Mit dieser Überschrift gewinnt man keinen Preis der Gesellschaft für Deutsche Sprache, doch drückt sie den Konsens der Nachmittagsdiskussion bei der Tagung ... Read more.

Nähe und Distanz in sozialen Netzwerken: Freunde in der Gemeinde?
Im 15. Kapitel des Johannes-Evangeliums bezeichnet Jesus seine Jünger als seine Freunde. Innerhalb der Gemeinde spricht man dagegen meist von Schwestern und Br... Read more.

Facebook im Konfi?
Letzte Woche wurde ich auf diese Idea-Meldung aufmerksam, dass eine hessische Pfarrerin Facebook zur Begleitung des Konfirmandenunterrichts verwendet: „Di... Read more.