
Martin Luther als KI-Avatar: Rückblick auf die YouTube-Premiere am Reformationstag
Diese Dokumentation beschreibt das Livestream-Experiment mit dem Martin-Luther-KI-Avatar, der Zuschauerfragen beantwortete, die über Online-Kanäle eingereicht... Read more.

Martin Luther as an AI-Powered 3D Real-Life Avatar Answers Questions Live on YouTube
The AI-powered Martin Luther Avatar is a groundbreaking experiment that brings the Reformation's message into the 21st century through the Metaverse. Utilizing advanced... Read more.

Martin Luther im 21. Jahrhundert: KI-gesteuerter 3D-Real-Life-Avatar beantwortet live Fragen auf YouTube
Am Reformationstag 2023 präsentiert der YouTube-Kanal @ekirinternet einen durch KI gesteuerten, fotorealistischen 3D-Avatar von Martin Luther. Dieser Avatar, basierend... Read more.

DMEXCO 2023: KI, Data Analytics und (fast keine) digitale Kirche
Auf der DMEXCO stand die künstliche Intelligenz (KI) im Fokus. Es wurde betont, dass trotz des wachsenden Interesses nicht alles, was als KI bezeichnet wird, tatsächlich... Read more.

Transformation des Bibellesens durch Künstliche Intelligenz?
In der heutigen Zeit des technologischen Fortschritts erleben wir eine bemerkenswerte Verschmelzung von Technologie und Theologie. Grundlage dieser Überlegungen... Read more.

Germany’s First AI Worship Service: A Fascinating Experiment with Far Reaching Questions
Germany's first AI worship service elicits mixed reactions. Avatars and AI-generated texts shape the digital worship service, with some missing the personal touch... Read more.

Deutschlands erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag: Ein faszinierendes Experiment mit zukunftsweisenden Fragen
Deutschlands erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag sorgt für gemischte Reaktionen. Avatare und KI-Texte prägen den digitalen Gottesdienst, während einige... Read more.

Digitale Kollekte als QR-Code oder mit digitalem Klingelbeutel?
In unserer sich stetig digitalisierenden Gesellschaft verändern sich auch unsere Zahlungsgewohnheiten. Immer weniger Menschen tragen Bargeld bei sich. Häufig vergessen... Read more.

KI (Künstliche Intelligenz) in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit?
KI-Technologien wie Chatbots (z.B. ChatGPT) und Bildgeneratoren (z.B. Dall.E) werden zunehmend in der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. Ein KI-generiertes Bild... Read more.

Semana Santa in Andalusien: Sevilla, Málaga, Cadíz
In Deutschland wird über den stillen Karfreitag diskutiert, während im Süden Spaniens täglich Prozessionen in der Karwoche stattfinden. Tribünen, Eintrittskarten... Read more.