
Freunde im Abo oder darf man Freundschaftsanfragen ablehen?
In der Kohlenstoffwelt haben wir es gelernt, Nähe zuzulassen und Distanz zu wahren. Es gibt unzählige Regeln (die für Ausländer nur schwer zu verstehen sind)... Read more.

Neues Schmäh-Video „Dein Gott ist Elektroschrott"
Um für das Recht auf freie Meinungsäußerung zu demonstrieren, zeigen einige westliche Medien bewusst das Mohammed-Video oder bringen Mohammed-Karrikaturen. ... Read more.

Sprach Luther Denglisch?
Bewusst oder weil es einfacher geht, englische Begriffe sind üblich, wenn man übers Internet spricht. Wir „googlen“, wenn wir etwas im Internet suchen... Read more.

Reblogged: Taufvorbereitung über Skype
Neue Medien sind in der Gemeindearbeit angekommen. Dies zeigt auch dieser Erfahrungsbericht eines Dorfpfarrers aus Brandenburg. Räumliche Distanz lässt sich so... Read more.

EKiR Social Media Round Table: "Das Evangelium in den Sozialen Netzen 'ausschreien'"
Nicht Bücher und Buchstaben, nicht Print und auch nicht Massenmedien mit One-to-many-Kommunikation sondern lebendige Mehrweg-Kommunikation in sozialen Netzwerken... Read more.

Medienhype: Hatte Jesus eine Frau?
So geistert es mit rund zwei Tage Verzögerung nun auch durch die deutschen Medien. Die deutschen Meldungen gehen auf die amerikanische Berichterstattung über einen... Read more.

Mohammed-Film: Ist nichts mehr heilig?
Das Wissen um bzw. die Erfahrung des Heiligen ist uns in der modernen Gesellschaft offenbar verloren gegangen.Das Schmäh-Video „The Innocence of Muslims“... Read more.

Genial oder verzweifelt: Privatsphäre durch Facebook-User sichern?
Heute morgen entdeckte ich diesen Post auf meiner Facebook-Seite, der mich irritierte und zum Nachdenken bringt. Ich versuche ihn einzuordnen und zu verstehen. Spricht... Read more.

Braucht die Kirche Superpromoters?
Social Media Marketing und Location Based Advertising liegen voll im Trend auf der dmexco12, der führenden Messe für Digitales Marketing. Natürlich lassen sich... Read more.

"Das ist mein Leib" – und dann war der Ton weg
Im Vorfeld wurde über das angekündigte Internet-Abendmahl viel diskutiert, daher wollte ich online erleben, wie es umgesetzt würde. Kurz vor acht Uhr meldete... Read more.