-
Multichannel-Strategie: Facebook ist ein Must
Mit dieser Überschrift gewinnt man keinen Preis der Gesellschaft für Deutsche Sprache, doch drückt sie den Konsens der Nachmittagsdiskussion bei der Tagung „Kirche im Web 2.0 – Pastoraltheologische Perspektiven“ aus. weiter
-
Nähe und Distanz in sozialen Netzwerken: Freunde in der Gemeinde?
Im 15. Kapitel des Johannes-Evangeliums bezeichnet Jesus seine Jünger als seine Freunde. Innerhalb der Gemeinde spricht man dagegen meist von Schwestern und Brüdern. Geschwister kann man sich nicht aussuchen, Freunde schon. Auf Facebook, dem weltweit größten sozialen Netzwerk, lässt sich das Verhältnis verschiedener Nutzer inzwischen weiter differenzieren, der aus dem (amerikanischen) Englisch stammende Begriff „friend“ […] weiter
-
Alles messbar? Alles sichtbar? Wollen wir das wirklich?
Wie transparent machen wir unsere Internetarbeit? Veröffentlichen wir unsere Website-Statistiken? Ist Transparenz ein gar christlicher Wert? Was kann, was darf, was soll öffentlich sein? Leider veröffentlichen nur ganz wenige kirchliche Websites ihre Zugriffszahlen. Die Frage wäre dann, wieviel zählt ein Klick, man könnte auch fragen, wieviel kostet ein Klick, aber was viel interessanter wäre: Habe […] weiter
Danke für den Hinweis. Schade, dass die Suche über die didacta-App nicht richtig lief. Ich werde später den Artikel korrigieren.…
Ich kenne mich in der Szene nicht aus, aber gibt es neben der didacta vielleicht auch andere Messen? Vielleicht welche,…
Vielen Dank für den Bericht! Ich habe neulich das Grab meiner Großmutter besucht, als ich auf dem Friedhof ein Grab…
Die Nutzung von WhatsApp ist nicht DSGVO konform, die Nutzung der App verstößt damit gegen geltendes Recht. Als Christen sollten…
#digitalekirche Alexa Augustinus Chatandacht Corona Datenschutz Digitalisierung dmexco ECIC EKD EKiR Facebook Flüchtlinge Freie Software Gemeinde Gemeindeaufbau Google Gottesdienst Instagram Islam KI Kirche Kirchentag Marketing Martin Luther OER Online-Gemeinde Online-Gottesdienst Open Content Open Data Open Source Siri Snapchat Social Media Social Media Guidelines Structured Data Theologie Trauer Twitter Twittergottesdienst UCC Video WhatsApp Yext YouTube
Hallo! Ich bitte, den Artikel zu korrigieren – der Teckids e.V. hat mit Partnern wie DigitalCourage einen ganzen Themenstand zu…